Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Nordheide e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Nordheide e.V. findest du hier .
Die DLRG SEG hat ihren monatlichen Gruppenabend genutzt, um mit dem DRK Ortsverein Lüneburg-Stadt eine Übung durchzuführen. Hauptziel war die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den beiden Organisationen und der Verbindung von Land- und Wasserrettung.
Gleich nach einsetzen der Motorrettungsboote in die Elbe bei Hohnstorf gegenüber der Altstadt von Lauenburg begann die Suche nach der Wandergruppe. Diese wurde von Mimen der DRK-Jugend gespielt. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Gruppe gefunden.
Insgesamt gab es sieben Patienten. Von leichten Verletztungen, wie ein Schock, bis schwere Verletzungen, wie Quetschung des Brustkorbes, wurde den Helfern dargestellt. Auch eine Rollstuhlfahrerin benötigte Hilfe. Die Kräfte von DLRG und DRK versorgten gemeinsam die Patienten. Mit drei Rettungsbooten begann der Transport über die Elbe. Durch eine ruhige Wasseroberfläche verlief der Transport schonend.
In Hohnstorf warteten bereits die restlichen Helfer und nahmen die Patienten entgegen. Von dem Schwimmponton ging es direkt auf die vorbereiteten Tragen der Rettungsfahrzeuge. Nach kurzer Untersuchung und Behandlung wurden die Darsteller dann aus der Übung entlassen.
Übungsleiter Mike Schalinski hat sich während der Übung seine Notizen gemacht und zieht ein positives Feedback. "Es gab in manchen Bereichen Schwachpunkte, aber die wollten wir ja mit dieser Übung finden", gab er in großer Runde am Ende der Übung bekannt.
DRK OV LG-Stadt:
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.