Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Nordheide e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Nordheide e.V. findest du hier .
Übungsunterstüzung und -absicherung
Anforderung durch Bundespolizei
Auf Bitten der Bundespolizei unterstützen und sicherten wir eine Übung einer Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit auf dem Elbe-Seiten-Kanal bei Uelzen.
Als Übungsrahmen war ausgegeben:
Eine Gruppe von Störern versucht mit Booten aus Uelzen zu fliehen. Die Polizeikräfte verhindern dies.
Dazu hatten die Polizeikräfte aus einem Hubschrauber in's Wasser zu springen, über eine Drehleiter an Land zu hangeln, mit unseren Einsatzbooten die Verfolgung auf zu nehmen, nach Absprung von unseren Booten ein Schiff der WSP zu entern, um schließlich die Störer fest zu nehmen.
Für unsere Kräfte wurde die Übung durch Kolonnenfahrten auf An- und Abfahrt erweitert.
Zur Unterstützung der Polizeikräfte nahmen zwei Bootstrupps an dem Szenario teil. Sie nahmen Polizisten auf, um mit ihnen die Störer zu verfolgen. Der Tauchtrupp sicherte die Absprungstelle der Polizisten aus dem Hubschrauber. Unser Führungstrupp organisierte die Kolonnenfahrten in Zusammenarbeit mit der Verkehrsbehörde.
eingesetzt:
- P LG 71-17-1 als Komandowagen
- P LG 71-57-1 Gerätewagen Tauchen
- P LG 72-11-1 Einsatzleitwagen
- P LG 73-58-1 Gerätewagen Wasser
- P LG 74-17-1 Mannschaftstransportwagen
- P LG 71-78-4 Motorrettungsboot
- P LG 73-78-1 Motorrettungsboot
- P LG 74-78-1 Motorrettungsboot
Stärke: 1/4/14/19
weitere Kräfte:
- Bundespolizei
- Feuerwehr Uelzen
- Wasserschutzpolizei
- Polizei Uelzen
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.