Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Nordheide e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Veranstaltungen

Sanitätslehrgang A (Online/ Hybrid-Lehrgang) (Nr.: 301-2021)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Rettungsschwimmer; Wachgänger im Wasserrettungsdienst; Einsatzkräfte im Sanitätsdienst der DLRG

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Erste Hilfe-Lehrgang (312) (nicht älter als 3 Jahre) oder Erste Hilfe-Training (321) (nicht älter als 2 Jahre), Mitgliedschaft in der DLRG, Mindestalter 15 Jahre
  • Erste Hilfe-Lehrgang (312) (nicht älter als 3 Jahre) oder Erste Hilfe-Training (321) (nicht älter als 2 Jahre), Mitgliedschaft in der DLRG, Mindestalter 15 Jahre
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Sanitätsausbildung A
Inhalt
  • Gemäß Ausbildungsvorschriften AV 2A
Ziele

Die Sanitätsausbildung dient der Vertiefung und Erweiterung bereits erworbener Erste Hilfe-Kenntnisse aus dem Erste Hilfe-Lehrgang (8 Doppelstunden) sowie der Aneignung praktischer Fähig- und Fertigkeiten in der erweiterten Ersten Hilfe und im Sanitätsdienst.

Veranstalter
Bezirk Nordheide
Verwalter
Lehrgangsleitung (Kontakt)
Leitung
Werner Weber
Referent(en)
Julien Hübener, Kerstin Heitmann, Philipp Neumann
Durchführungsart
Das Seminar findet online statt. Den Link erhältst du nach der Anmeldung.
Termine
5 Termine insgesamt
12.06.21 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr - online
19.06.21 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr - online
26.06.21 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr - online
03.07.21 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr - DLRG Buchholz Vereinsheim
04.07.21 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG Buchholz Vereinsheim

Adresse(n):
online: 00000 ohne, ohne
DLRG Buchholz Vereinsheim : 21244 Buchholz, Holzweg 12
Meldeschluss
01.06.2021 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 25,00 € für DLRG-Mitglieder
Mitzubringen sind

Online: (Termine 1-3)

  • PC mit  Internet-Verbindung
  • Webcam (während des gesamten Online-Teils angeschaltet

Praxis: (Abschlußwochenende)

  • Einsatzbekleidung,
  • Schreibunterlagen
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Erwerb einer bundesweit anerkannten Lizenz.

 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.